![Skifahren Tirol Skigebiet]()
Mit der Ausrüstung von unserem Gewinnspiel zum „Winter deines Lebens“ machten sich Georg und Friedi samt Tirol Snow Card, neuen Atomic Skiern und einer Salomon Bekleidung gleich nach der Übergabe auf in ihr erstes Skigebiet. Der Bericht aus dem Hochzillertal.
Zwei Buddies im Powderland
[caption id="attachment_25511" align="alignright" width="320"]
![Top-Ausgerüstet ging's für Georg und Friedi nach Hochzillertal.]()
Top-Ausgerüstet ging's für Georg und Friedi nach Hochzillertal.[/caption]
Vor kurzem verloste Sportalpen beim
„Winter deines Lebens“-Gewinnspiel zwei
Tirol Snow Cards, zwei brandneuen
Atomic All-Mountain Skier und zwei Bekleidungssets von
Salomon. Das große Los zogen zwei Schulfreunde, die seit Jahren gemeinsam die Pisten unsicher machen. Der eine, lang, dynamisch und 23 Jahre alt, hört auf den Namen
Friedi. Der andere, weniger lang, ist 22 und heißt
Georg. In diesem Winter berichten die Beiden aus erster Hand von ihren Erlebnissen in der Tiroler Bergwelt. Den Anfang machten die
Skigebiete Hochzillertal und Hochfügen.
Schneller Start ins Skivergnügen
[caption id="attachment_25515" align="alignright" width="320"]
![Gleich nach der Übergabe verabschiedeten sich die beiden ins Skigebiet.]()
Gleich nach der Übergabe verabschiedeten sich die beiden ins Skigebiet.[/caption]
Mit unserer brandneuen Top-Ausrüstung geht’s von der Übergabe und dem Fotoshooting direkt weiter nach Tirol. Wir suchen nach einem schneesicheren Skigebiet im Frühwinter und finden: das
Hochzillertal.
Kaltenbach, der Ausgangspunkt des Gebietes, ist über die Inntalautobahn schnell erreicht. Nicht nur die
Schneesicherheit (das Gebiet ist seit Ende November geöffnet), auch der
Start der Seilbahnen um
7:30 Uhr ist hier eine echte Besonderheit.
[caption id="attachment_25509" align="alignleft" width="320"]
![Hochzillertal: die erste Station.]()
Hochzillertal: die erste Station.[/caption]
Kurz angebunden
Die Pisten sind nicht zu steil und nicht zu flach, die Hänge größtenteils super breit und mit blauer und roter Kennzeichnung versehen – wobei selbst die roten Pisten relativ easy zu bewältigen sind. Ein Traum für all jene, die gerne gemütlich lange
Carvingschwünge ziehen. Unten angekommen gibt’s modernste 8er-Lifte, die auch das Sitzfleisch schön warm halten. Ein weiteres Highlight: Die gute und schnelle
Anbindung an das Skigebiet Hochfügen. Einfach über zwei Verbindungslifte zu erreichen. Was außerdem positiv zu erwähnen ist: Die Abfahrten dazwischen sind keine Ziehwege, sondern coole Pisten, die auch
Abstecher in das freie Gelände zulassen.
[gallery link="file" ids="25516,25514,25513,25508,25506,25512"]
Der Ausrüstungs-Check
[caption id="attachment_25507" align="alignright" width="320"]
![Der Checkpoint in Hochzillertal bietet Gelegenheit seine Ausrüstung zu überprüfen.]()
Der Checkpoint in Hochzillertal bietet Gelegenheit seine Ausrüstung zu überprüfen.[/caption]
Apropros freies Gelände! Hier bieten beide Skigebiete einiges für das immer populärer werdende Freeriden: einen Kontrollpunkt zur
Überprüfung der Notfallausrüstung,
Freeride-Checkpoints wo Lawinenlagebericht, Ausrüstung und Infos zum Gelände gecheckt werden können sowie ein
LVS-Suchfeld, in dem Verschüttetensuche gelernt und trainiert werden kann. Mit unserer Tirol Snow Card natürlich alles gratis! Und wie fühlt sich unsere Ausrüstung an? Wir sind völlig zufrieden damit! Der Allmountainski von Atomic macht in den ersten Tagen einen guten Eindruck. Friedi, langjähriger Snowboarder, merkt schnell wie sich nach kurzem Einfahren präzise Schwünge in den Schnee zaubern lassen. Wir warten aber noch auf den frischen Schneefall und ein paar Tiefschneeabfahrten, bis wir einen genaueren Bericht über unsere neuen Latten abgeben.
Wohin die Reise führt
Über die Bekleidung – zwei Outfits von Salomon – gibt’s mal nur höchstes Lob. Georg, bisher immer mit dicker, gefütterter Jacke unterwegs, ist vor allem von der dünnen, aber extrem warmen und winddichten
Jacke überrascht. Selbst bei
-5°C und Wind wird einem in Kombination mit einem Fleecepulli
nicht kalt! So viel dazu. Und wo geht’s das nächste mal hin? Keine leichte Frage, bei der Auswahl an Skigebieten. Wahrscheinlich wird’s ein Spot in den
Kitzbühler Alpen. Bis dahin: Keep smiling.
Georg und Friedi